In einem Urteil vom 30. Marz 2024 hat das Luxemburger Berufungsgericht in Handelssachen den Einspruch Dritter gegen die auf den Bericht des Konkursverwalters gestiitzte Entscheidung des Gerichts, den Konkursverwalter zur Verauerung von Wertpapieren zu erméchtigen, die sich in der Konkursmasse befinden, die aber nach Ansicht der Einsprechenden in ihrem Besitz sind, für zulassig erklart.
der Deutsche Anwalt Verein Belgien lädt Sie zu dem Tagesseminar „2. Symposium zum internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht“ ein. Am Donnerstag, 14. Märzr 2023 von 09.30 bis 17.00 Uhr im Club ASTORIA (Guts-Muths-Weg 3, 50933 Köln). Im Fokus stehen an diesem Tag unter anderem die Themen der sich durch gesetzliche Änderungen in Deutschland, Belgien und Luxemburg ergebende Änderungen für Personengesellschaften, die Zukunft der Holdinggesellschaften aus steuerrechtlicher Sicht sowie neue Entwicklungen in Bezug auf ESG.
der Deutsche Anwalt Verein Belgien lädt Sie zu dem Tagesseminar „Symposium zum internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht“ ein. Am Donnerstag, 23. November 2023 von 09.30 bis 17.00 Uhr im Club ASTORIA (Guts-Muths-Weg 3, 50933 Köln). Im Fokus stehen an diesem Tag unter anderem die Themen der sich durch gesetzliche Änderungen in Deutschland, Belgien und Luxemburg ergebende Änderungen für Personengesellschaften, die Zukunft der Holdinggesellschaften aus steuerrechtlicher Sicht sowie neue Entwicklungen in Bezug auf ESG.
Patryk möchte Jugendlichen, die sich für ein Jurastudium interessieren, kostenloses juristisches Wissen vermitteln. Deshalbt betreibt er einen Podcast in denen er Juristen aus verschiedenen Rechtsbereichen interviewt. So kontaktierte er Joram Moyal, um ihn über Unternehmensfälle zu interviewen.
Das Gesetz vom 21. April 2023 zur Änderung des geänderten Gesetzes vom 29. August 2008 über die Freizügigkeit von Personen und die Einwanderung wurde am 8. Mai 2023 im Memorial A 228 veröffentlicht (im Folgenden das “Gesetz”).
Das Gesetz strukturiert unter anderem die verschiedenen Kategorien von Abschiebungsmaßnahmen, um das Phänomen des illegalen Aufenthalts von Drittstaatsangehörigen auf luxemburgischem Staatsgebiet besser in den Griff zu bekommen, und ändert das System der Inhaftierung dieser Staatsangehörigen.
Das Gesetz enthält auch einen wesentlich restriktiveren Rahmen für die Erteilung einer Aufenthaltstitel aus privaten Gründen, wie im Folgenden zusammengefasst wird:
Notwendigkeit einer Verbindung zu Luxemburg, der Europäischen Union oder dem Schengen-Raum
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat soeben ein Urteil veröffentlicht, das die Bestimmung der EU-Geldwäscherrichtlinie für ungültig erklärt, nach der Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer von Unternehmen öffentlich zugänglich sind. Ein Sieg für diejenigen, die sich in Luxemburg gegen das Transparenzregister gewehrt hatten.
Das Großherzogtum Luxemburg ist das zweitkleinste Land in der Europäischen Union und viele große internationale Unternehmen habe hier Ihre Europazentralen. In den letzten Jahren kam es immer wieder in die Schlagzeilen, da dem Land vorgeworfen wird, dass es als Steueroase durch besondere steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten internationale Großkonzerne und reiche Privatpersonen anzieht.
Am 2. Juli 2019 verkündete das Bezirksgericht Luxemburg die gerichtliche Liquidation der ABLV BANK Luxembourg S.A. (im folgenden „ABLV“). Die ABLV war wegen des Verdachts auf unlautere Geschäfte ins Visier von US-Finanzbehörden und der EZB geraten. Die ABLV wurde beschuldigt massiv in Geldwäscheaktivitäten verstrickt zu sein.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
These cookies allow us to measure and report on website activity by tracking page visits, visitor locations and how visitors move around the site. The information collected does not directly identify visitors. We drop these cookies to help us analyse the data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.