Publications
- Joram Moyal, Das Markenrecht der Benelux Staaten, Heidelberger Kommentar zum Markenrecht Band 1: Markengesetz und Markenrecht ausgewählter ausländischer Staaten, 3. Auflage, 2014.
- Joram Moyal, Debt Collection in Luxembourg, in Outlines of Debt Collection in Europe, Eurocollectnet 2014, p. 97-102.
- Joram Moyal, Der Erwerb von Immobilien in Luxemburg, in: Internationale Wirtschaftsbriefe: IWB;Zeitschriftfür internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht ; Organ der Deutschen Vereinigung für Internationales Steuerrecht, No. 19 (2012), p. 711-718.
- Joram Moyal, „Israel: Verfassungsverständnis und Verfassungsgerichtbarkeit im internationalen Vergleich“, 1997 at http://www.hagalil.com/israel/verfassung/verfassung.html.
- Joram Moyal, „The marketing and advertising of legal services in Luxembourg“, in Business Development, Globe Law and Business Ltd 2016.
- Joram Moyal, „Business Immigration in Luxembourg“, on practicallaw.com.
- Joram Moyal, Claver Messan „Getting the Deal through – Luxembourg“ in Dispute Resolution 2016.
- Joram Moyal, „Unternehmensstrafrecht in Luxemburg – Erfahrungen und Risiken“.
- Joram Moyal, „Short overview of immigration to Luxembourg“ in AILA Global Migration Section Digest.
- Joram Moyal, Claver Messan „Dispute Resolutions in Luxembourg“ 2017
- Joram Moyal, Dr. Anh-Duc Cordalis, Francesco De Lorenzi „Shared Economy“ 2017
Joram wurde in der EMEA-Ausgabe des Legal 500-Verzeichnisses wie folgt empfohlen:
Teamleiter Joram Moyal verfügt über ein „hohes Maß an Branchenkenntnis“. Er berät Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften bei Fusionen und Übernahmen und befasst sich außerdem mit allgemeinen Fragen der Unternehmensführung und Strategie.
Joram Moyal schloss sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier im Jahr 2001 mit beiden Examen ab und erwarb damit die Zulassung zum Anwaltsberuf. Zwischen seinen Examen arbeitete er am portugiesischen Verfassungsgericht in Lissabon. Er begann 2001 in Luxemburg zu arbeiten und wurde 2003 als Avocat à la Cour in Luxemburg zur Anwaltschaft zugelassen. Im Jahr 2006 ließ er sich als Rechtsanwalt in Deutschland registrieren und erwarb 2010 durch sein Studium am renommierten College of Law die Zulassung als Solicitor in England und Wales.
Joram ist spezialisiert auf Gesellschaftsrecht, M&A und Bankwesen. Darüber hinaus verteidigt er zivil- und verwaltungsrechtliche Fälle vor Gericht und deckt die Bereiche Arbeitsrecht, Einwanderungsrecht und Inkasso ab.
Bevor er als Gründungspartner zu M&S kam, war Joram als Einzelanwalt in seiner eigenen Kanzlei tätig, arbeitete mehrere Jahre in der Unternehmensabteilung einer etablierten luxemburgischen Wirtschaftskanzlei, war Rechtsberater einer luxemburgischen Treuhandgesellschaft und leitete eine auf Gesellschafts- und Steuerrecht spezialisierte Boutique-Kanzlei.
Joram hat Fortune-500-Unternehmen und Privatkunden bei M&A-Transaktionen vertreten. Darüber hinaus beriet er internationale Unternehmen u. a. bei Unternehmensumstrukturierungen, Partnerschaften, interner Finanzierung und internationalem Aktienverkauf und erwarb umfangreiche Erfahrung in Handelsstreitigkeiten und Fällen des Arbeits- und Einwanderungsrechts.
Joram ist ehrenamtliches Mitglied des Schiedsgerichts des Zentralrats der Juden in Deutschland und Tutor für eine NGO, die sich für die Rechte geistig behinderter Menschen einsetzt.
Er ist Vorstandsmitglied von Ars Legis, einem Netzwerk deutschsprachiger Wirtschaftsanwälte, und luxemburgischer Repräsentant von EuroCollectNet, einer Vereinigung europäischer Wirtschaftsanwälte, die sich auf grenzüberschreitendes Inkasso spezialisiert haben.
Joram spricht Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Luxemburgisch und etwas Hebräisch und Italienisch.
Joram wurde in der EMEA-Ausgabe des Legal 500-Verzeichnisses wie folgt empfohlen:
Teamleiter Joram Moyal verfügt über ein „hohes Maß an Branchenkenntnis“. Er berät Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften bei Fusionen und Übernahmen und befasst sich außerdem mit allgemeinen Fragen der Unternehmensführung und Strategie.
Joram Moyal schloss sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier im Jahr 2001 mit beiden Examen ab und erwarb damit die Zulassung zum Anwaltsberuf. Zwischen seinen Examen arbeitete er am portugiesischen Verfassungsgericht in Lissabon. Er begann 2001 in Luxemburg zu arbeiten und wurde 2003 als Avocat à la Cour in Luxemburg zur Anwaltschaft zugelassen. Im Jahr 2006 ließ er sich als Rechtsanwalt in Deutschland registrieren und erwarb 2010 durch sein Studium am renommierten College of Law die Zulassung als Solicitor in England und Wales.
Joram ist spezialisiert auf Gesellschaftsrecht, M&A und Bankwesen. Darüber hinaus verteidigt er zivil- und verwaltungsrechtliche Fälle vor Gericht und deckt die Bereiche Arbeitsrecht, Einwanderungsrecht und Inkasso ab.
Bevor er als Gründungspartner zu M&S kam, war Joram als Einzelanwalt in seiner eigenen Kanzlei tätig, arbeitete mehrere Jahre in der Unternehmensabteilung einer etablierten luxemburgischen Wirtschaftskanzlei, war Rechtsberater einer luxemburgischen Treuhandgesellschaft und leitete eine auf Gesellschafts- und Steuerrecht spezialisierte Boutique-Kanzlei.
Joram hat Fortune-500-Unternehmen und Privatkunden bei M&A-Transaktionen vertreten. Darüber hinaus beriet er internationale Unternehmen u. a. bei Unternehmensumstrukturierungen, Partnerschaften, interner Finanzierung und internationalem Aktienverkauf und erwarb umfangreiche Erfahrung in Handelsstreitigkeiten und Fällen des Arbeits- und Einwanderungsrechts.
Joram ist ehrenamtliches Mitglied des Schiedsgerichts des Zentralrats der Juden in Deutschland und Tutor für eine NGO, die sich für die Rechte geistig behinderter Menschen einsetzt.
Er ist Vorstandsmitglied von Ars Legis, einem Netzwerk deutschsprachiger Wirtschaftsanwälte, und luxemburgischer Repräsentant von EuroCollectNet, einer Vereinigung europäischer Wirtschaftsanwälte, die sich auf grenzüberschreitendes Inkasso spezialisiert haben.
Joram spricht Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Luxemburgisch und etwas Hebräisch und Italienisch.
Publications
- Joram Moyal, Das Markenrecht der Benelux Staaten, Heidelberger Kommentar zum Markenrecht Band 1: Markengesetz und Markenrecht ausgewählter ausländischer Staaten, 3. Auflage, 2014.
- Joram Moyal, Debt Collection in Luxembourg, in Outlines of Debt Collection in Europe, Eurocollectnet 2014, p. 97-102.
- Joram Moyal, Der Erwerb von Immobilien in Luxemburg, in: Internationale Wirtschaftsbriefe: IWB;Zeitschriftfür internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht ; Organ der Deutschen Vereinigung für Internationales Steuerrecht, No. 19 (2012), p. 711-718.
- Joram Moyal, „Israel: Verfassungsverständnis und Verfassungsgerichtbarkeit im internationalen Vergleich“, 1997 at http://www.hagalil.com/israel/verfassung/verfassung.html.
- Joram Moyal, „The marketing and advertising of legal services in Luxembourg“, in Business Development, Globe Law and Business Ltd 2016.
- Joram Moyal, „Business Immigration in Luxembourg“, on practicallaw.com.
- Joram Moyal, Claver Messan „Getting the Deal through – Luxembourg“ in Dispute Resolution 2016.
- Joram Moyal, „Unternehmensstrafrecht in Luxemburg – Erfahrungen und Risiken“.
- Joram Moyal, „Short overview of immigration to Luxembourg“ in AILA Global Migration Section Digest.
- Joram Moyal, Claver Messan „Dispute Resolutions in Luxembourg“ 2017
- Joram Moyal, Dr. Anh-Duc Cordalis, Francesco De Lorenzi „Shared Economy“ 2017